zurückReise drucken »

Advent im Fränkischen kulinarisch

Ente, Lebkuchen, Destilliertes - alles aus der Region! Wir zeigen Ihnen, wie Franken schmeckt, wie Porzellan hergestellt wird und wir die Krippen nach Franken kommen!
4 Tage | Fichtelgebirge & Fränkische Schweiz
p.P. ab 315,00 €
Tourcode: F0324

Leistungen:


Reiseverlauf:

Tag 1: Willkommen im Frankenland

Heute beziehen Sie Ihr Hotel im Kurort Bad Alexandersbad. Nutzen Sie die Zeit nach Ihrer Anreise zum Füße hochlegen & entspannen im Wellnessbereich (zahlbar vor Ort), bevor Sie im hauseigenen Restaurant zum Abendessen empfangen werden.

Tag 2: Genusstour durchs Fichtelgebirge

Willkommen im Fichtelgebirge, dem Landstrich, in dem Franken- und Egerland aufeinander treffen. Die heutige, landschaftlich reizvolle Rundfahrt führt Sie durch diese beliebte Ferienregion. Lernen Sie ein "geistreiches Pfläumchen" kennen; probieren Sie die köstlichen Fruchtliköre in der Destillerie der bekannten Gräf's Pflaume bei einem Rundgang durch das Schnapsmuseum. Natürlich darf auch hier nach Herzenslust eingekauft werden! Langsam regt sich der Hunger? Zur Mittagszeit stärken Sie sich "echt fränkisch" in einem typischen Gasthof. Zoigl ist ein Bier, welches es nur in der Oberpfalz gibt und das nur zu bestimmten Zeiten ausgeschenkt wird. Dazu gibt es selbstverständlich eine Brotzeit! Übrigens: Das Restaurant hat auch einen angeschlossenen Hofladen, in dem die Produkte alle eingekauft werden können! Der Nachmittag wird auf Wunsch süß: Mit Schokoladen- oder Zuckerglasur, mit oder ohne Oblaten - Lebkuchen in aller Munde! Die Geschichte des Weihnachtsgebäcks beginnt im alten Ägypten mit kleinen Honigfladen. Der Lebkuchen, wie wir ihn heute kennen, wurde in Belgien erfunden, von den Aachenern übernommen und von Oberpfälzern und Sachsen weiter abgewandelt. Jeder Lebküchner hat seine eigenen, streng gehüteten Rezepte. In der Lebkuchenmanufaktur erleben Sie die Herstellung des Gebäcks "live": Sie sitzen gemütlich im Café bei duftendem Kaffee und einer leckeren Kostprobe.

Tag 3: Adventszeit im Land der Krippen

Wissen Sie, wie unscheinbare Kaolinbrocken zu Porzellan werden? Haben Sie schon einmal zwischen übermannshohen, rumpelnden Glasurmühlen gestanden oder vor einer laufenden Dampfmaschine? Dies alles erleben Sie auf der ersten Station Ihrer heutigen Reise im Porzellanmuseum im fränkischen Selb. Selbstverständlich gilt es auch, die Endprodukte zu bestaunen. Nach soviel Entdeckungsreise regt sich der Hunger - wir haben natürlich eine Mittagspause eingeplant. Typisch fränkisch - versteht sich (zubuchbar). In der Adventszeit gehört in vielen Familien das Aufstellen einer Krippe zur festen Tradition. Besonders gepflegt wird dieser Brauch im Fichtelgebirge. Am Nachmittag besuchen Sie einen idyllisch gelegenen etwa 100 Jahre alten Bauernhof mit Wohnhaus und Stallungen und der größten zu besichtigenden Landschaftskrippe der Umgebung. Sie werden über die Details staunen!

Tag 4: Abreise über Bayreuth (zubuchbar)

Wenn die Richtung passt, planen wir heute gern noch einen Stopp in der Festspielstadt Bayreuth! Berühmte Komponisten von Liszt bis Wagner schufen hier unsterbliche musikalische Werke, und der Dichter Jean Paul kam auf seinen Wanderungen vom Fichtelgebirge hierher, um die Schreibfeder zu schwingen. Sie entdecken auf Ihrer heutigen Fahrt also Kultur "auf Schritt und Tritt": Markgräfin Wilhelmine hat der Stadt großartige Bauwerke hinterlassen, welche zusammen mit der aktuellen Kunstszene die Stadt prägen und ihr eine besondere Atmosphäre verleihehn. Es bleibt Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt, bevor Sie die Heimreise antreten!


Termine und Preise

7. - 10. Dezember 2025: Soibelmanns Hotel Bad Alexandersbad

315,00 EUR
7. - 10. Dezember 2025: Soibelmanns Hotel Bad Alexandersbad

315,00 EUR

Frei wählbare Zusatzleistungen

1,5stündige Gästeführung Bayreuth (Preis pro Gruppe)Preis auf Anfrage
Mittagessen als Tellergericht (verschied. Wahlgerichte) (Preis pro Person)Preis auf Anfrage

Reise drucken »