Wussten Sie, dass die Dresdner Steine essen, die Meißner einen "Fummel" ihr Eigen nennen und man im Spreewald mit dem "Molly" zum Kahn fahren kann? Auf vielfachen Wunsch verbindet diese Reise Dresden und Meißen mit dem Spreewald und der Sächsischen Schweiz.
4 Tage
| Dresden & Elbland
p.P.
ab
219,00 €
Tourcode: F0290
Leistungen:
3x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im 3-Sterne Hotel
Abendessen als Tellergericht an der Frauenkirche
1,5stündiger Abendrundgang durch die Dresdner Altstadt
Süße Überraschung während des Rundgangs
Fahrt mit dem "Spreewaldmolly" in Lübbenau Hin- und Rückfahrt vom Busparkplatz zum Hafen
3stündige Spreewaldkahnfahrt, bei Bedarf mit festem Regendach ausgestattet, inkl. Zeit für den Stopp am Freilichtmuseum Lehde
Spreewaldgurke und Fettbemmchen an Bord
2stündige Rundfahrt Meißen "zwischen den Brücken & das Weinland"
rustikale Winzerplatte (Hausschlachtenes)
Kellerführung durch die WeinErlebnisWelt inkl. 1 Glas Wein
Abstecher auf die Bastei
Reiseverlauf:
Tag 1: Dresden im Abendglanz
Beziehen Sie Ihr Hotel und lassen Sie sich einfach verwöhnen! Nach einem guten Abendessen in einem der Restaurants in unmittelbarer Nähe empfängt Sie gegen 19 Uhr Ihr Dresdner Stadtführer zum abendlichen Rundgang durch die Landeshauptstadt. Im Schein der Laternen erstrahlt die Brühlsche Terrasse, die Mosaikfliesen des Fürstenzuges glänzen und das Wasser der Elbe glitzert. Geschichte würzen wir mit Geschichten: Wussten Sie eigentlich, warum die Dresdner "Steine" essen? Als Notpraline erfunden erfreut sich der Dresdner Marzipan Domino-Stein heute höchster Beliebheit. Natürlich wird verkostet und im Nu geht ein informativ-unterhaltsamer Abend vorrüber.
Tag 2: Spreewaldimpressionen
Mystisch verzaubert, sonnendurchflutet oder nebulös und unheimlich schön - der Spreewald ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Es geht nach Lübbenau. Hier steigen Sie in den Spreewaldmolly, der Sie ganz bequem zum Hafen chauffiert. Mit Quark und Leinöl oder anderen Spreewaldspezialitäten zum Mittagessen gestärkt (individuelle Mittagspause am Hafen), darf eine Spreewaldkahnfahrt nicht fehlen. Für 3 Stunden lassen Sie die Landschaft an sich vorbeiziehen und genießen den Tag. Eingeplant ist auch ein Ausstieg im Museumsdorf Lehde. Die typischen Spreewaldgurken reicht man zur Verkostung auf dem Kahn.
Tag 3: Meißner Brückengeschichten
Stolz und schon weithin sichtbar begrüßen die Türme des Meißner Doms und der Albrechtsburg die Besucher. Während einer Rundfahrt um die Stadt erfahren Sie mehr über das Schloss ohne Bewohner, die gekreuzten Schwerter und was der legendäre Bischof Benno mit dem sächsischen Wein zu tun hat. Bei Ihrer Fahrt "Zwischen Meißner Brücken" werden Sie auch immer wieder beeindruckende Panoramablicke genießen, sehen den Burgberg, Teile der alten Stadtmauer und die berühmte Porzellanmanufaktur und fahren entlang der Weinberge. Danach lassen Sie sich die sächsische Weinanbaugeschichte näherbringen. Steigen Sie in der WeinErlebnisWelt von der modernen Vinothek hinunter ins historische Kellerlabyrinth. Bei einer Führung wird der Bogen vom Weinbau von einst bis heute geschlagen. Natürlich verkosten Sie dabei auch ein Glas Wein und stärken Sie sich bei einer rustikalen Winzerplatte.
Tag 4: Bastei
Bevor es nach Hause geht stoppen Sie auf Wunsch an der Bastei. Atemberaubende Ausblicke aus knapp 200m Höhe hinab ins Elbtal versprechen das perfekte Urlaubsfoto!
Termine und Preise
31. Jul - 3. Aug 2025: 4-Sterne Hotel Am Terrassenufer