Ein Urlaub im wunderbaren Spreewald
Gurken · Kähne · Entschleunigung



Meine persönliche Empfehlung
Sauer oder salzig, Honig oder Knoblauch, Senf oder Pfeffer! Wussten Sie, dass jährlich 32.000 Tonnen der „knackigen Gurken“ im Spreewald geerntet werden?
Anja Uhlmann
Gurke, Leinöl, Kähne! Natürlich bedienen wir mit dieser Reise alle Klischees vom Spreewald! Inklusive Mücken und Spreewaldkrimi. Es ist hier tatsächlich so wunderschön, wie man es sich vorstellt. 4 Tage werden wie im Flug vergehen!
Reisetermine:
15. Mär 2022 - 23. Nov 2023 | täglich |
Es werden keine passenden Reisetermine angezeigt? Nutzen Sie das Feld für den Sondertermin im Anfrageformular. Wir melden uns bei Ihnen!
- 3x Übernachtung mit Frühstück im gehobener Komfort Hotel
- ganztägige Gästeführung Cottbus mit Lübbenau
- Betriebsführung Spreewälder Gurkenherstellung inkl. Verkostung verschiedener Gurken, Abschiedsgeschenk, Einkaufsmöglichkeit
- Fahrt mit dem "Spreewaldmolly" in Lübbenau Hin- und Rückfahrt vom Busparkplatz zum Spreewaldmuseum
- Eintritt in das Spreewaldmuseum Lübbenau
- 1stündige Führung durch das Spreewaldmuseum mit "der Bürgermeisterin in Kostüm" 1. Teil der Gäste (bis 25 Pers.)
- 1stündige Führung durch das Spreewaldmuseum mit "der Bürgermeisterin in Kostüm" 2. Teil der Gäste
- ganztägige Gästeführung "Spreewald" (bis 21 Uhr)
- Führung in der Mühle mit Erklärung und Vorführung Leinölpressung, Möglichkeit zum Einkauf
- Mittagessen Spreewälder Art (Grützwurst, Quark oder Hering)
- 1,5stündige Spreewaldkahnfahrt
Tag 1: Herzlich Willkommen!
Was verbinden Sie mit dem Spreewald? Gurken und Mücken? Vielleicht!? Für uns sind es die Erinnerungen an eine Paddeltour mit einem 4jährigen Nichtschwimmer, der mit seinen verzweifelten Rufen „bringt mich an Land“ den Kahnkorso zum Spreewaldfest in Lübben samt Spreewaldpolizei zum Schmunzeln brachte. Inzwischen hat er die Angst vor dem Wasser abgelegt und es ist eher spannend, den richtigen Takt zwischen Eltern und „Pupertier“ zu finden, wenn der Spreewald ruft. Und er ruft! Es gibt immer noch Neues zu entdecken! Die Mühle in Straupitz, das Museumsdorf Lehde oder Fürst Pückler in Cottbus – wir finden immer wieder neue Reiseziele im Süden Brandenburgs. Da fällt es leicht, das ideale Programm für unsere Busgäste zusammenzustellen. Natürlich mit Gurke! Die gehört zum Spreewald ganz einfach dazu.
Auf Ihrem Weg in den Spreewald liegen zahlreiche Ausflugsziele. Gern geben wir Ihnen Tipps und organisieren Ihr Programm. Wir wünschen eine gute Anreise.
Tag 2: Postkutscherstadt Cottbus und Spreewaldidylle
Sie kennen es alle, das berühmteste Exporterzeugnis des Spreewalds – die Gurke! Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie und wo diese wächst und ins Glas kommt, dann freuen Sie sich auf den heutigen Tag. Es geht in die Gläserne Produktion. Sie sind live dabei, wenn die knackigen Gurken ins Glas "springen" (je nach Produktionsstand) und verkosten natürlich. Sie reisen weiter nach Lübbenau, hier besuchen Sie das Museumskaufhaus und entdecken alte Laden- und Werkstatteinrichtungen einer Stadt im Spreewald vor 100 Jahren. Die Führung übernimmt "Frau Bürgermeisterin" persönlich, und sie hat so manche Anekdote parat, schnüffelt durch die Schubladen und nimmt Sie mit ins angehende 20. Jahrhundert. Zurück in Cottbus, erfahren Sie am Nachmittag alles über den Cottbuser Postkutscher und die Krebse. Der dazugehörige Zungenbrecher darf natürlich nicht fehlen! Ihr Gästeführer umrundet den Park mit seiner berühmten Wasserpyramide und gibt Tipps für eine Kaffeeinkehr.
Wir empfehlen die Zubuchung der Mollyfahrt - sonst ca. 800 Meter Fußweg (ebenes Gelände).
Tag 3: Müllergeschichten und ein Kahn
Ein Schloss, welches keines mehr ist, die einzige dreifachproduzierende Windmühle Europas und eine Kirche, die Architektur Geschichte schrieb... willkommen in Straupitz! Das kleine Örtchen im Spreewald hat zwar nicht einmal 1000 Einwohner, dafür aber unheimlich viel Geschichte und ursprüngliche Natur!
Es regt sich so langsam der Hunger? In der hiesigen Mühle wurden und werden nicht nur Leinsamen, Holz und Korn vermahlen - hier kann man auch regionaltypisch zum Mittagessen einkehren! Natürlich darf auch eine Kahnfahrt nicht fehlen. Lassen Sie sich von Ihrem Fährmann gemütlich durchs Grüne staken. Vorbei an spreewaldtypischen Gehöften und altem Baumbestand erleben Sie hier die Region in ihrer Ursprünglichkeit.
Tag 4: Auf Wiedersehen
Schon heißt es Abschied nehmen - mit vielen Eindrücken von all den Besonderheiten endet Ihr Aufenthalt und Sie treten die Heimreise an.
Weitere Reiseempfehlungen
Passend zur Reise Ein Urlaub im wunderbaren Spreewald können wir folgende Reisen aus den Reisecharakteren
Seniorenreisen, Vereinsreisen, Kulinarische Reisen , mit Schifffahrt, mit Verkostung
empfehlen