Ein Jahrtausend bewegter Geschichte erwartet Sie heute in Magdeburg. Der Lieblingsort von Kaiser Otto I. wird noch heute als das „Dritte Rom“ bezeichnet, und entsprechend beeindruckt der Domplatz mit dem Ensemble dreier mächtiger Bauten. Ebenso beeindruckend, wenn auch etwas sonderbar anmutend, ist der nächste Stopp. Die Grüne Zitadelle ist das weltweit letzte und größte Baukunstwerk von Friedensreich Hundertwasser! Hier schmunzeln Sie über die "Baummieter", die aus den tanzenden Fenstern schauen! Am Nachmittag beziehen Sie Ihr Hotel. Wenn Sie mögen, gehen Sie vor dem Abendessen noch mit dem Nachtwächter auf abendliche Erkundungstour durch die Stadt (zubuchbare Leistung).
Heute geht es an die Elbe: Sie erleben ein Wunderwerk der Technik: das Wasserstraßenkreuz. Gigantische Hebewerkskonstruktionen, Schleusen, die weltgrößte Trogbrücke, tonnenschwere Schiffe, die wie von Zauberhand bewegt "Fahrstuhl fahren" und dazu die Elbe, durch naturbelassene Auenwälder fließend. Ein technisches Wunderwerk, das ein Urlaubsfoto wert ist! Sie gehen an Bord eines Schiffes der Magdeburger Weißen Flotte und fahren die "Große Acht" mit allem, was das imposante Wasserstraßen-Bauwerk zu bieten hat - inklusive Trogbrückenüberfahrt! Während der Schiffsfahrt haben Sie die Möglichkeit zum individuellen Mittagsimbiss. Am Nachmittag bleibt noch Zeit, die Shoppinghauptstadt Sachsen-Anhalts auf eigene Faust zu erkunden.
Heute heißt es Abschied nehmen von Magdeburg. Wenn Sie mögen, legen Sie auf der Heimfahrt noch einen Stopp ein:
Variante 1: Ein herrlich gestaltetes Außengelände und zahllose Möglichkeiten, aktiv zu werden oder zu entspannen - das bietet der 90ha große Elbauenpark. Flanieren Sie entlang der verschiedenen Themengärten, entdecken Sie den "blumigen Wasserfall" und die Geheimnisse des Jahrtausendturmes.
Variante 2:
Die Grüne Zitadelle ist das weltweit letzte und größte Baukunstwerk von Friedensreich Hundertwasser! Hier schmunzeln Sie über die "Baummieter", die aus den tanzenden Fenstern schauen!
149,00 EUR | |
177,00 EUR | |
1stündige Führung in der Grünen Zitadelle (Hundertwasser mit Innenhöfe, Museumslounge und Turmaufstieg) (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |
1stündige Führung in der Grünen Zitadelle (Hundertwasser mit Innenhöfen und Turmaufstieg) (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |
2stündige unterhaltsame Führung & Spirituosenprobe in der Absinth-Destillerie (Preis pro Person) | 8,00 EUR |
25minütige Überblicksfahrt (max. 51) und Eintritt in den Elbauenpark inkl. Jahrtausendturm und Schmetterlingshaus, Fahrt mit den Park-Bussen (Tagesticket) (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |
25minütige Überblicksfahrt (max. 51) ab Haupteingang/an Jahrtausendturm, inkl. Eintritt in den Elbauenpark, Jahrtausendturm und Schmetterlingshaus (individuell zu besichtigen), anschließend Möglichkeit zur indiv. Fahrt mit den Park-Bussen (Tagesticket) (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |
25minütige Überblicksfahrt (max. 51) ab Haupteingang/an Jahrtausendturm, inkl. Eintritt in den Elbauenpark, Jahrtausendturm und Schmetterlingshaus (individuell zu besichtigen), anschließend Möglichkeit zur indiv. Fahrt mit den Park-Bussen (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |
Halbpension als 3-Gang-Wahlmenü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |
Abendessen als Tellergericht in der Altstadt (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |
Abendessen als Tellergericht (verschied. Wahlgerichte) in der Altstadt (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |
Verschiedene Varianten zum Abendessen individuell im Angebot (zubuchbar) (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |
Nachtwächterführung (Dauer ca. 1h 20 min.) mit Geschichten und Anekdoten ab Hotel Maritim / an Wenzel Prager Bierstuben (Preis pro Gruppe) | Preis auf Anfrage |
Führung durch den Dom zu Magdeburg (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |
Eintritt und Führung durch den Dom zu Magdeburg (Preis pro Person) | Preis auf Anfrage |