4 Tage | Sachsen

Weihnachtsland mit Bergaufzug

Erzgebirge - Dresden - Chemnitz

Lichtelfest & Bergparade in der Silberstadt Schneeberg, ein Abstecher in die Weihnachtshauptstadt Dresden und Weihnachtsmarktbesuch in Chemnitz. Eine Adventstour ins Weihnachtsland für alle, die auf eine stimmungsvolle Adventsreise gehen wollen!


Buchbare Termine:

  • 3x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im gehobener Komfort Hotel
  • Besuch des Lichtelfestes Schneeberg mit Weihnachtsmarkt und Großer Bergparade
  • 3x Halbpension als 3-Gang-Menü nach Wahl des Küchenchefs
  • 2stündige Gästeführung Dresden "Alles über Pflaumentoffel und Striezel"
  • freie Zeit in Dresden
  • 2stündiger Stadtrundgang Chemnitz "24 Fenster, Tore und Portale – die Stadt als Adventskalender"
  • ganztägige Gästeführung Erzgebirge

Tag 1: Glück Auf in Chemnitz!

In Ihrem Hotel im Herzen von Chemnitz werden Sie am Nachmittag auf das Herzlichste begrüßt. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die wunderbar weihnachtlich geschmückte Altstadt und den Weihnachtsmarkt. Kulturelle Abwechslung gibt es hier in Hülle und Fülle. Zwischen Volkskunst & vielen Leckereien wird es Advent!

Tag 1: Lichtelfest

Am 2. Adventswochenende erreichen Sie Schneeberg, das "Silberne Herz Sachsens". Genau an diesem Wochenende feiert die Stadt mit tausenden Besuchern das Lichtelfest. Tauchen Sie ein in den Budenzauber des Weihnachtsmarktes, in den Duft aus Zuckerwatte und Mandeln und besuchen Sie, wenn Sie mögen, das Museum für erzgebirgische Volkskunst. Gegen 17:00 Uhr trifft die Große Bergparade zum Abschluss-Zeremoniell auf dem Markt ein – ein Stück unvergessliche Erzgebirgsweihnacht!

Tag 2: Weihnachtshauptstadt Dresden

Wenn Sie Weihnachten mögen, werden Sie Dresden lieben! Die Weihnachtshauptstadt überrascht mit 11 komplett unterschiedlichen Weihnachtsmärkten. Berühmt ist der Striezelmarkt, urgemütlich der Mittelaltermarkt im Stallhof, ganz anders der Neustädter Advent... Riechen Sie auch schon den herrlichen Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln?

Bevor Sie jedoch zum Budenzauber aufbrechen, zeigen wir Ihnen während einer Stadttour (kombiniert) die schönsten Ecken der Sachsenmetropole. Sie erfahren, warum der Stollen hier Striezel heißt, warum der größte Dresdner golden ist und können die zauberhafte Silhouette der Altstadt genießen.

Wie wäre es am Nachmittag mit einer Stollenschifffahrt oder einer Backstubenführung mit Kaffeeeinkehr? Gern reservieren wir für Sie (zubuchbare Leistungen).

Tag 2: Dresden im Überblick

Am Vormittag lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt die Heimat des ältesten deutschen Weihnachtsmarktes - Dresden - kennen! Sie erfahren, weshalb der Stollen hier Striezel heißt, warum der größte Dresdner golden ist und können die zauberhafte Silhouette der Altstadt genießen. Frauenkirche, Zwinger, Brühlsche Terrassen und Semperoper strahlen im weihnachtlichen Glanz. Danach bleibt Zeit für um die Museenlandschaft zu genießen oder ausgiebig zu shoppen.

Der Tag endet mit einem geführten Bummel durch Chemnitz. Ein weihnachtlicher Rundgang durch die festlich geschmückte Innenstadt führt zu 24 Stationen: „24 Fenster, Tore und Portale – die Stadt als Adventskalender“ begeistert mit Geschichte, Geschichten und Besinnlichkeit. Der Rundgang endet mit freier Zeit für den Chemnitzer Weihnachtsmarkt.

Tag 2: Weihnachtshauptstadt Dresden

Wenn Sie Weihnachten mögen, werden Sie Dresden lieben! Die Weihnachtshauptstadt überrascht mit 11 komplett unterschiedlichen Weihnachtsmärkten. Berühmt ist der Striezelmarkt, urgemütlich der Mittelaltermarkt im Stallhof, ganz anders der Neustädter Advent... Riechen Sie auch schon den herrlichen Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln?

Bevor Sie jedoch zum Budenzauber aufbrechen, zeigen wir Ihnen während einer Stadttour (kombiniert) die schönsten Ecken der Sachsenmetropole. Sie erfahren, warum der Stollen hier Striezel heißt, warum der größte Dresdner golden ist und können die zauberhafte Silhouette der Altstadt genießen.

Wie wäre es am Nachmittag mit einer Stollenschifffahrt oder einer Backstubenführung mit Kaffeeeinkehr? Gern reservieren wir für Sie (zubuchbare Leistungen).

Tag 3: Weihnachtshauptstadt Dresden

Lernen Sie die Heimat des ältesten deutschen Weihnachtsmarktes - Dresden - kennen! Genießen Sie die zauberhafte Silhouette der Altstadt. Frauenkirche, Zwinger, Brühlsche Terrassen und Semperoper strahlen im weihnachtlichen Glanz. Danach bleibt Zeit für einen ausgiebigen Bummel. Neben Kulinarischem warten traditionelle Handwerksarbeiten auf Sie: original Holzschnitzkunst aus dem Erzgebirge, Lebkuchen aus Pulsnitz, Spitzen aus Plauen und Baumschmuck aus Lauscha.

Tag 3: Annaberg und Seiffen mit Bergparade

Willkommen in Annaberg - der Hauptstadt des Erzgebirges! Ehe Sie sich in das Weihnachtsmarktgetümmel stürzen, erzählt Ihnen Ihre örtliche Reiseleitung auf einer kurzen Rundfahrt von Silbernen Eiern, von Adam Ries, Barbara Uthmann und Daniel Knappe und nimmt Sie mit auf eine Reise in die wechselvolle Geschichte der Stadt. Danach reisen Sie weiter nach Seiffen. Buntes Holzspielzeug, wie von Zauberhand gemachte Reifentiere, Engel und Pyramiden locken jährlich tausende Besucher in den Spielzeugwinkel nach Seiffen. So erleben auch Sie am heutigen Tag das ganz besondere Ambiente des Spielzeugmacherdorfes. Schauen Sie in der Schauwerkstatt den Reifendrehern über die Schulter, bummeln Sie durch das Spielzeugmuseum und genießen Sie den Tag. Nach dem Besuch bei Nussknacker & Co. kommen auch schon die Bergleute anmarschiert und die traditionsreiche, große Bergparade zieht gegen 15:30 Uhr durch die Gassen des Spielzeuglandes. (am Samstag vorm 3. Advent) Die Heimfahrt wird zur Lichterfahrt durch das Erzgebirge.

Tag 3: Silberstadt Freiberg und Spielzeugdorf Seiffen

Viel Landschaft, buntes Holzspielzeug, wie von Zauberhand gemachte Reifentiere, Geschichten vom Bergbau und alte Traditionen gehören in jedem Fall zu einer Reise ins Erzgebirge. Deshalb zeigen wir Ihnen auf Ihrer Reise das Spielzeugdorf Seiffen. Schauen Sie in einer Schauwerkstatt den Reifendrehern über die Schulter, bummeln Sie durch das Spielzeugmuseum und genießen Sie den Tag. Sie haben Zeit zum Mittagessen und eigene Erkundungen auf dem Weihnachtsmarkt. Der Nachmittag gehört Freiberg. Hören Sie mehr über die Tulpenkanzel und die Silbermannorgel im Dom St. Marien! Natürlich darf die Geschichte des "Silberrausches" nicht fehlen. Am Obermarkt leuchtet die anmutige Fassade des Rathauses und erzählt von Kunz von Kaufungen und was er mit dem "Prinzenraub" zu tun hatte.

Unter dem Motto "Alles kommt vom Bergbau her" bleibt Zeit für die funkelnde erzgebirgische Weihnachtswelt des Freiberger Weihnachtsmarktes. 90 liebevoll gestaltete Holzhütten sind regional-weihnachtlich dekoriert und bieten süße Leckereien, handgefertigtes Spielzeug, kuschlige Mützen und Pantoffeln, Geschenkideen und so manche bergmännische Rarität an. Hier treffen Sie den "Schmelzer", staunen über Ottos Hütte und die 9 m hohe Pyramide. Lassen Sie das Abenteuer Bergbau im Herzen der Silberstadt lebendig werden! Die Rückfahrt ins Hotel wird zur Lichterfahrt durch das Gebirge.

Tag 3: Annaberg und Seiffen mit Bergparade

Willkommen in Annaberg - der Hauptstadt des Erzgebirges! Ehe Sie sich in das Weihnachtsmarktgetümmel stürzen, erzählt Ihnen Ihre örtliche Reiseleitung auf einer kurzen Rundfahrt von Silbernen Eiern, von Adam Ries, Barbara Uthmann und Daniel Knappe und nimmt Sie mit auf eine Reise in die wechselvolle Geschichte der Stadt. Danach reisen Sie weiter nach Seiffen. Buntes Holzspielzeug, wie von Zauberhand gemachte Reifentiere, Engel und Pyramiden locken jährlich tausende Besucher in den Spielzeugwinkel nach Seiffen. So erleben auch Sie am heutigen Tag das ganz besondere Ambiente des Spielzeugmacherdorfes. Schauen Sie in der Schauwerkstatt den Reifendrehern über die Schulter, bummeln Sie durch das Spielzeugmuseum und genießen Sie den Tag. Nach dem Besuch bei Nussknacker & Co. kommen auch schon die Bergleute anmarschiert und die traditionsreiche, große Bergparade zieht gegen 15:30 Uhr durch die Gassen des Spielzeuglandes. (am Samstag vorm 3. Advent) Die Heimfahrt wird zur Lichterfahrt durch das Erzgebirge.

Tag 4: Auf Wiedersehen

Schon heißt es Abschied nehmen - mit vielen Eindrücken von all den Besonderheiten endet Ihr Aufenthalt und Sie treten die Heimreise an.

Tag 4: Auf Wiedersehen

Schon heißt es Abschied nehmen - mit vielen Eindrücken von all den Besonderheiten endet Ihr Aufenthalt und Sie treten die Heimreise an.

Anfragbare Touren bzw. Hotels

Um zur jeweiligen Anfrage zu gelangen, klicken Sie zuerst auf den gewünschten Eintrag der folgenden Touren bzw. Hotels.

Nichts Passendes dabei?

KLICKEN Sie auf die Wunschtour bzw. das Wunschhotel! Die Wunschterminanfrage erfolgt im nächsten Schritt oder nutzen Sie unser Individualanfrageformular »

Weitere Reiseempfehlungen

Passend zur Reise Weihnachtsland mit Bergaufzug können wir folgende Reisen aus den Reisecharakteren
Adventsreisen empfehlen