Schlesischer Christkindelmarkt & Mühlengeschichten
Zauberhafter Advent in Görlitz



Das sagenhafte Görlitz mit seinem bezaubernden "Schlesischen Christmarkt" darf heute entdeckt werden. Zuvor gibt es noch einen Stopp in einem traditionsreichen Haus: lauschen Sie den Mühlengeschichten der Wirtin.
Reisetermine:
2. - 17. Dezember 2023 | täglich |
Es werden keine passenden Reisetermine angezeigt? Nutzen Sie das Feld für den Sondertermin im Anfrageformular. Wir melden uns bei Ihnen!
- Mittagessen "Müllers Sonntagsschmaus" (Braten, Klöße, Rotkraut)
- 60minütige Erläuterungen zur Mühlengeschichte vom Mühlenwirt
- 1,5stündige Sagenführung Görlitz
- 2. Gästeführer für den 1,5stündigen Stadtrundgang Görlitz ab 35 Personen
- freie Zeit in Görlitz zum Besuch des Christkindelmarktes
Schlesischer Christkindelmarkt & Mühlengeschichten - Zauberhafter Advent in Görlitz
Handwerk hat goldenen Boden. Dies gilt heute wie auch in der guten alten Zeit. Auch wenn sich die Mühlräder nicht mehr drehen, beweist ein traditionsreiches Haus am Rande von Görlitz, wie man Erlebnis, Tradition und Kulinarik hervorragend verbinden kann. Nach einer Begrüßung und Führung durch die Mühlengeschichte mit der Wirtin dürfen Sie sich auf Müllers Sonntagsbraten freuen. Diesen serviert man Ihnen nicht irgendwo - sondern in uriger Atmosphäre auf dem Walzenboden. Danach steht Görlitz auf dem Programm. Die ca. 1,5stündige sagenhafte Stadtführung endet auf dem "Schlesischen Christkindelmarkt". Dieser Weihnachtsmarkt ist anders: ein Kunst- & Handwerkermarkt, die Weihnachtsbackstube, das Lese- & Singezelt und der tägliche Besuch des Christkindes haben hier einen festen Platz! Görlitz setzt auf Musik, Theater und Kultur mit einer guten Portion Tradition und Heimeligkeit. Lassen Sie die Seele baumeln.
Weitere Reiseempfehlungen
Passend zur Reise Schlesischer Christkindelmarkt & Mühlengeschichten können wir folgende Reisen aus den Reisecharakteren
Adventsreisen, Seniorenreisen, Reisejahr 2023
empfehlen