Silvester im Dreiländereck
Zittau, Bautzen, Dampfbahn & mehr



6 Tage Lausitz? Die Zeit wird wie im Flug vergehen! Erleben Sie die Senfstadt Bautzen, die Manufaktur der Herrnhuter Sterne, die Landskronbrauerei und entdecken Sie die Weberstadt Zittau, in der Sie auch nächtigen, speisen und ins neue Jahr feiern!
- Silvesterpauschale: 5x Übernachtung/Frühstück, 4x HP 3-Gang-Menü, Begrüßungsabend mit Feuerzangenbowle, Silvesterabend mit Buffet oder Menü und Buffetgetränken, Tanzabend und Unterhaltung im 3-Sterne Hotel
- 1stündige Stadtführung Zittau (Rundgang)
- ganztägige Gästeführung Zittauer Gebirge
- Fahrt mit der Schmalspurbahn Zittau-Oybin
- Führung in der Kokosweberei inkl. Kokosschnaps
- ganztägige Gästeführung mit Ortsrundfahrt Herrnhut und Abstecher nach Görlitz
- Besuch Manufaktur Herrnhuter Sterne mit Filmvorführung und Einkaufsmöglichkeit
- Eintritt Großes Zittauer Fastentuch
- persönliche Führung Großes Zittauer Fastentuch
- wärmende Suppe und Brot zur Mittagszeit
- 2stündige Stadtführung Bautzen
- 2stündige Stadtführung Bautzen als 2. Gästeführer ab 35 Personen Gruppenstärke
Tag 1: Willkommen in Zittau!
Herzlich Willkommen in der Lausitz. Nach der Anreise erfahren Sie bei einem Stadtrundgang mehr über ihr Zuhause auf Zeit. Die alte Weberstadt im Dreiländereck - Zittau. Ihre Gästeführung nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise und gibt Ihnen die besten Tipps für Ihren Aufenthalt. Danach beziehen Sie das Hotel, kommen in Ruhe an und können ein Glas Feuerzangbowle zur Begrüßung und zum Aufwärmen schlürfen. Ein gemeinsames Abendessen beschließt den Tag.
Tag 2: Zittauer Gebirge
Heute heißt es "Bitte Vorsicht an der Bahnsteigkante". Mit der historischen Schmalspurbahn dampfen Sie hinauf ins Gebirge. In Oybin haben Sie Zeit für einen Winterspaziergang! Der Nachmittag gehört den Handwerkskünsten. Nehmen Sie sich Zeit zum Staunen und Genießen! In Olbersdorf, dem Tor zum Zittauer Gebirge, werden wir Sie um 100 Jahre in der Zeit zurückversetzen. In der einzigen Kokosweberei der Lausitz erleben Sie in der Schaumanufaktur, wie bis heute in mühevoller Handarbeit Fußmatten und Kirchenläufer hergestellt werden.
Tag 3: Görlitz & Herrnhuter Sterne
In Herrnhut erfahren Sie zu Tagesbeginn alles über die Brüderunität und entdecken die Schauwerkstatt der weltberühmten Herrnhuter Sterne. Es besteht die Möglichkeit zum Einkauf. Danach fahren Sie weiter nach Görlitz. Für Kenner gehört Görlitz zweifelsfrei zu den schönsten und interessantesten Städten Deutschlands. Überzeugen Sie sich selbst von der einmaligen Architektur und lassen Sie sich in die Grenzmetropole an der Neiße locken! Die malerische Altstadt erkunden Sie zu Tagesbeginn auf unterhaltsame Art und Weise. Eine sagenhafte Stadt(ver)führung bringt Sie auf die Spuren des „Klötzelmönches“, führt durch die „Verrätergasse“ zum „Flüsterbogen“. Selbstverständlich ist Zeit für eigene Entdeckungen.
Tag 4: Zittauer Fastentuch & Silvesterabend
Der Tag startet entspannt. Sie spazieren zum Zittauer Fastentuch. Im Mittelalter war es üblich, während der Fastenzeit in den Kirchen die Altarräume mit großen Tüchern zu verhängen. Sie verwehrten der christlichen Gemeinde den Augenschein der Heiligen Messe. Zum Fasten des Leibes trat das Fasten der Augen hinzu. Die ursprünglich weißen oder violetten Tücher wurden später bestickt oder bemalt. So entstanden regelrechte textile Bilderbibeln, von denen einige gigantische Ausmaße erreichten. Nur ganz wenige dieser interessanten Zeugnisse mittelalterlicher Frömmigkeit haben die Jahrhunderte überdauert. Wie durch ein Wunder blieben in Zittau gleich zwei erhalten. Sie sind einzigartig in Deutschland und bedeutend für Europa. Zurück im Hotel stärken Sie sich bei einer wärmenden Suppe - der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, vor der langen Silvesternacht! Am Abend feiern Sie im Hotel den Jahreswechsel. Zur Stärkung wartet ein kalt-warmes Buffet auf Sie. Musik, Tanz und Unterhaltung sorgen dafür, dass bis Mitternacht keine Langeweile aufkommt. Prosit Neujahr!
Tag 5: Bautzen romantisch
Heute haben Sie Zeit für einen geführten Bummel durch Bautzen. Ihr Reiseleiter führt Sie durch die romantische, über 1000jährige Altstadt, die unter anderem mit einer reichen kirchlichen Geschichte und zwei Kulturen aufwartet. Bestaunen Sie den beeindruckenden Dom St. Petri, die alte Wasserkunst, die Fischerpforte, die Mönchsbastei, die Ortenburg und die unzähligen in den Himmel ragenden Türme.
Danach fahren Sie wieder zurück ins Hotel und nehmen das Abschieds-Abendessen ein.
Tag 6: Auf Wiedersehen
Nach einem ausgiebigen letzten Hotelfrühstück treten Sie die Heimreise an. Gern planen wir noch einen Stopp auf Schloss Wackerbarth. Bei weißem Glühwein und typischen Gebäck endet Ihr Urlaub (zubuchbar).
Anfragbare Touren bzw. Hotels
Um zur jeweiligen Anfrage zu gelangen, klicken Sie zuerst auf den gewünschten Eintrag der folgenden Touren bzw. Hotels.
Nichts Passendes dabei?
KLICKEN Sie auf die Wunschtour bzw. das Wunschhotel! Die Wunschterminanfrage erfolgt im nächsten Schritt oder nutzen Sie unser Individualanfrageformular »
Weitere Reiseempfehlungen
Passend zur Reise Silvester im Dreiländereck können wir folgende Reisen aus den Reisecharakteren
Weihnachts- & Silvesterreisen
empfehlen