4-Sterne Radisson Hotel Cottbus
Wo der Spreewald am schönsten ist



Meine persönliche Empfehlung
Die Ausstellung im Sorbischen Kulturzentrum bietet in der Osterzeit extra Schau-Vorführungen an. Fragen Sie uns!
Alexander Böhm
Ein ganzer Tag gehört dem Spreewald, natürlich mit traditioneller Kahnfahrt. Aber wir möchten Ihnen auch die angrenzende Niederlausitz mit einer besonderen sorbischen Ausstellung und den ansässigen Chocolatiers zeigen!
- 3x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel
- 3x Halbpension als 3-Gang-Menü oder Dinnerbuffet nach Wahl des Küchenchefs
- ganztägige Gästeführung "Spreewald"
- Verkostung beim Gurkenpaule Schmalzstulle + Gurke
- 3stündige Spreewaldkahnfahrt, bei Bedarf mit festem Regendach ausgestattet, inkl. Zeit für den Stopp am Freilichtmuseum Lehde
- Eintritt und Führung im Freilandmuseum Lehde
- Kaffeegedeck (1 Tasse Kaffee + 1 Stück Kuchen) auf dem Kahn
- ganztägige Gästeführung Niederlausitz mit Führung Bad Muskau
- Begrüßung in Tracht mit Salz & Brot, Vortrag über die Sorben, Besuch der Ausstellung im Sorbischen Kulturzentrum
- Aufenthalt in Bad Muskau
- Begrüßung in der Schokoladenmanufaktur mit Filmvorführung "Die Schokoladenseite der Lausitz" mit 1 Pott Kaffee und Schokoladenverkostung
Tag 1: Anreisetipp Cottbus
Willkommen im Land der Sorben! Bevor Sie Ihr Hotel beziehen, empfehlen wir etwas tiefer in die Traditionen der Region einzutauchen. Daher unser Tipp: Erleben Sie Cottbus, die Stadt des Postkutschers von ihrer schönsten Seite, staunen über das Theater und lauschen den amüsanten Geschichten des Stadtführers. Sicher beherrschen Sie danach den bekannten Zungenbrecher! (zubuchbare Leistung)
Tag 2: Eine Kahnfahrt ins 19. Jahrhundert
Begleitet von Ihrer örtlichen Gästeführung, entdecken Sie die kleinen, tief im Spreewald versteckten Dörfchen. Sie hören vom Spreewaldwhisky, von Mücken und Störchen und erleben Lübben als Scheitelpunkt zwischen Ober- und Unterspreewald. Auf der Schlossinsel begrüßt Sie der "Gurkenpaule" zu einer Verkostung. Natürlich darf eine Fahrt mit den typischen Kähnen nicht fehlen: Ihr Fährmann stakt mit Ihnen in Richtung des Museumsdorfs Lehde. Hier angekommen, haben Sie das Gefühl im 19. Jahrhundert gelandet zu sein. Spreewälderinnen in Tracht empfangen Sie. Eine kurzweilige Führung zwischen Bauernstube und historischen Kinderspielen bringt Sie durch das Dorf, bis Sie wieder auf Ihren Fährmann treffen, der Sie zurückbringt.
Tag 3: Sorbische Unikate & ein Besuch bei Fürst Pückler
Die Sorben sind in der Region zwischen Sachsen und Brandenburg zu Hause. Um deren besondere Kultur zeigen zu können, dürfen wir Sie in das Sorbische Kulturzentrum einladen. Nach der Begrüßung in Tracht mit Brot und Salz erklingen Lieder und Sagen. Die angrenzende Ostereierausstellung zeigt die schönsten Exemplare der Region, die mit unzählig verschiedenen Techniken zu bunten Unikaten geworden sind. Gleich nebenan sitzen kleine Puppen in Trachten, die eine unfassbar wertvolle Sammlung bilden. Handgenäht entstanden mehr als 60 Trachten, die märchenhaft präsentiert werden. Wir garantieren: Das haben Sie so noch nicht gesehen!
Zur Mittagszeit wartet das Weltkulturerbe- und Gartenparadies Bad Muskau auf Sie: Flanieren Sie um das Schlossensemble und entdecken Sie weitläufige Wiesen mit majestätischen Bäumen, geschwungenen Wegen, pittoresken Seen, Flüsschen und einzigartigen Brücken - das Erbe des Fürst Pückler. Der Tag endet schokoladig. Sie besuchen eine ganz besondere Manufaktur mit einer ungewöhnlichen Geschichte.
Tag 4: Wir verabschieden uns!
Wir sind uns sicher, Sie fahren mit zahlreichen neuen Eindrücken nach Hause & können sich noch lang an diesem Kurzurlaub erfreuen!