
Sightseeing in der Sächsischen Schweiz
Familienfest in der Sächsischen Schweiz heißt für uns immer: Auf dem Heimweg ist Sightseeing Pflicht. Gesagt, getan. Die Sonne lacht vom blauen März-Himmel und verlassen Dresden in Richtung Ostererzgebirge. Das Müglitztal erwacht allmählich aus dem Winterschlaf. Schneeglöckchen und Krokusse in den Vorgärten und erste zartgrüne Spitzen an Bäumen und Sträuchern; und mittendrin windet sich die Müglitz durch ihr Tal – wirklich romantisch! Und dann taucht da plötzlich wie aus dem Nichts hinter einer Kurve Schloss Weesenstein auf einem Felsvorsprung auf. Das Schloss selbst besuchen wir diesmal zwar nicht, aber wir schlendern kurz durch den Park und kehren dann am Fuße des Schlosses gemütlich zum Mittagessen ein. Am Nachmittag erreichen wir Glashütte. Hier dreht sich ja bekanntlich alles um die Zeit. Die sollte man sich nehmen, um dem Uhrenmuseum einen Besuch abzustatten. Schon erstaunlich, wie viele Einzelteile so eine kleine Armbanduhr doch hat – und wie winzig das alles ist. Eigentlich gäbe es in der Region noch mehr zu entdecken: Altenberg zum Beispiel. Aber das müssen wir uns für ein andermal aufheben. Wenn Sie auch Lust auf diese Gegend bekommen haben, dann fragen Sie uns! Wir sind gern bei der Planung Ihrer Reise behilflich.

