Von Osterreitern & Seefahrern
Ostern in der Lausitz zum Knallerpreis!



Meine persönliche Empfehlung
Das Hotel liegt so verkehrsgünstig, dass statt dem Seenland auch ein Ausflug in den Spreewald oder an die Weinstraße im Elbtal geplant werden kann!
Tina Schaarschmidt
Das Osterreiten in der Lausitz ist das Jahreshighlight der Region! Seien Sie live dabei, wenn die Osterreiter durch die Städte ziehen! Für frühlingsfrische Natur haben wir am anderen Tag eine Reise durch das Seenland geplant. Entspannung garantiert!
- 3x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im 3-Sterne plus Hotel
- 3x Halbpension als kalt/warmes Büfett im Hotel nach Wahl des Küchenchefs
- 5stündige Gästeführung Lausitzer Seenland
- 75minütige Schifffahrt auf dem Senftenberger See (ab/an Großkoschen, Plätze unter Deck)
- Kaffeegedeck an Bord (1 Stück Blechkuchen & 1 Tasse Kaffee inkl. Nachschank)
- ganztägige Gästeführung zum Osterreiten
- Eintritt ins Sorbische Museum Bautzen
Tag 1: Herzlich Willkommen
Heute beziehen Sie Ihr Hotel in Schwarzheide. Das Abendessen ist täglich inklusive.
Falls es die Anreise zulässt, können wir noch einen Stopp im Spreewald planen!
Tag 2: Eine Entdeckertour durchs Lausitzer Seenland - zwischen Gartenstadt Marga & Senftenberger See
Rund um Senftenberg gibt es nur Kohle und Sand? Weit gefehlt! In den letzten Jahren mausert sich dieser Teil der Lausitz zu einer attraktiven Ferienregion. Zwischen Berlin und Dresden leuchten neben den Kratern des aktiven Tagebaus tiefblaue Farbtupfer, und mit über 30 Seen entsteht die größte künstliche Seenlandschaft Europas. Ihre Gästeführung nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame Rundfahrt. Sie erleben die Gartenstadt Marga, staunen über schwimmende Häuser und blicken auf die verlassenen Landschaften des Braunkohletagebaus. Urlaubsfeeling stellt sich während der 75-minütigen Schifffahrt auf dem Senftenberger See ein. Dazu reichen wir duftenden Kaffee & ein Stück Kuchen.
Tag 3: Osterreiterreiten in Bautzen
Die 1000jährige Stadt Bautzen – die Osterstadt Deutschlands – feiert das Osterfest auf einmalige Art und Weise. Am Ostersonntag um 10:45 Uhr werden hier die Osterreiter verabschiedet und Sie können dieses einmalige Ereignis mitverfolgen. Die Tradition des Osterreitens ist eine Besonderheit des Sorbenlandes und zieht alljährlich tausende Besucher in ihren Bann. Den ganzen Vormittag begleitet Sie Ihr Reiseleiter durch Bautzen - die Stadt der Türme. Er weiß so manches aus der wechselvollen Geschichte zu erzählen und zeigt Ihnen den besten Platz, um die Prozession zu sehen.
Ein Osterspaziergang lässt Sie Bautzen weiter entdecken. Erfahren Sie mehr über den beeindruckenden Dom St. Petri, die alte Wasserkunst, die Fischerpforte, die Mönchsbastei, die Ortenburg und die unzähligen in den blauen Himmel ragenden Türme. Spüren Sie bei einem Spaziergang durch die engen Straßen und verwinkelten Gassen der Stadt das mittelalterliche Fluidum. Der weitere Weg führt Sie zum „Bautzener Eierschieben am Protschenberg“. Das Volksfest am Ostersonntag ist weit über die Grenzen der Lausitz hinaus bekannt. Der Ostermarkt mit Anbietern aus der Region begeistert das Publikum. Der Eierjokel, eine das Eierschieben begleitende Figur, verbreitet unter den vielen Kindern eine riesige Stimmung und unterhält gutgelaunt Jung und Alt.
Anschließend geht es in das Sorbische Museum. Hier entdecken Sie alles über die Sorben und deren Geschichte.
Tag 4: Auf Wiedersehen
Heute heißt es Abschied nehmen. Gern empfehlen wir noch einen Abstecher je nach Abreiserichtung - ob Schifffahrt in Dresden oder Abstecher nach Potsdam - wir planen individuell nach Gruppenwunsch!
Anfragbare Touren bzw. Hotels
Um zur jeweiligen Anfrage zu gelangen, klicken Sie zuerst auf den gewünschten Eintrag der folgenden Touren bzw. Hotels.
Nichts Passendes dabei?
KLICKEN Sie auf die Wunschtour bzw. das Wunschhotel! Die Wunschterminanfrage erfolgt im nächsten Schritt oder nutzen Sie unser Individualanfrageformular »
Weitere Reiseempfehlungen
Passend zur Reise Von Osterreitern & Seefahrern können wir folgende Reisen aus den Reisecharakteren
Seniorenreisen, Feiertagsreisen, mit Schifffahrt, Reisejahr 2026
empfehlen